Die am Freitag abgehaltene Präsidentenkonferenz hat das Budget 2024 genehmigt. Es wurden unter anderem bedeutende Weichen für die Weiterentwicklung und die Neuaufnahme von Regionalentwicklungsprojekte gesetzt.
Die Geschäftsstelle der Region Albula wird ab 2025 kaufmännische Lehrlinge im Bereich der öffentlichen Verwaltung ausbilden dürfen. Wir freuen uns auf diese, gemeinsame neue Erfahrung.
Für die Amtsdauer 2024 bis 2026 bestätigt die Präsidentenkonferenz die bisherigen Regionalnotare Burtscher und Vincenz; neu soll für die Subregion Albula, Reto Crameri, der Kantonsregierung zur Wahl vorgeschlagen werden.
Birgit Brida, Geschäftsführerin der Associaziun Center d'Art e Cultura Alvra wurde von der Präsidentenkonferenz neu in die Erwachsenbildungskommission gewählt. Damit erweitert sich die Kommission um eine weitere Fachkraft.
Jubiläumsfeierlichkeiten zu 500 Jahre Freistaat der "Drei Bünde" – die Präsidentenkonferenz zeigt Interesse und prüft eine aktive Mitwirkung.
Die Präsidentenkonferenz unterstützt das Projekt AlbulaAlive im Rahmen der neuen Regionalpolitik des Bundes und Kanton.
Die heutige Präsidentenkonferenz fand unter Teilnahme des neuen Geschäftsführers der Region Albula statt – er wurde sogleich auch als Fahrplanpräsident für die Region gewählt.
Die seit deren Gründung inaktive Gesellschaft "ERFA-Regio GR" soll per Ende 2023 aufgelöst werden. Die Mitbeteiligten Regionen Bernina, Engiadina Bassa und Surselva entscheiden mit.
6. Präsidentenkonferenz 2023
7. Präsidentenkonferenz 2023
Sind Sie an einem Sprachkurs interessiert?
Wir bieten Ihnen Online Sprachkurse (Italienisch) sowie auch persönlichen Sprachunterricht im Schulhaus Cumpogna in Tiefencastel an (Deutsch, Italienisch und Englisch).
Im neuen Programm finden Sie wiederum die beliebte Führung durch den Kommandobunker in Alvaneu. Tauchen Sie ein in die Zeit des kalten Krieges (1945-1990).
Haben Sie Freude draussen im Garten tätig zu sein und eventuell eine Wildblumenwiese anzulegen. Dann wäre der Kurs am 20. Juli 2023 genau das richtige für Sie. Ebenfalls findet am 17. August 2023 ein Kurs zu einheimischen Wildpflanzen statt.
Falls Sie Lust haben kreativ zu sein, findet im September ein Kurs "Herbstkranz gestalten" statt.
Möchten Sie den Ausblick von einem Berggipfel geniessen? In diesem Sommer führt der Bergführer Geni Ballat eine Begtour zum Piz Forbesch durch.
Auch für Ihre Gesundheit steht etwas im Programm; zum Beispiel Reiki Grad 1 sowie ein Klangschalenmassage Wochenendeseminar.
Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie unter folgendem Link: Erwachsenenbildung.
Kursleiter gesucht........
Haben Sie kreative Hände, innovative Ideen und möchten Sie ihr Wissen und Können gerne an andere weiter geben....
Dann sind Sie bei uns richtig!
Betreffend Kursthema sind Sie völlig frei.
Einzige Bedingung: Ihr Kurs muss in der Region Albula stattfinden!
Es würde uns freuen, Sie und Ihr Kursangebot kennen zu lernen.
Kontaktieren Sie uns per Mail:
info@region-albula.ch oder per Tel. 081 254 56 20.
Besten Dank!